top of page

Bruststraffung

Die Bruststraffung, auch bekannt als Mastopexie, ist ein kosmetischer Eingriff, der darauf abzielt, das jugendliche und straffe Aussehen der Brüste wiederherzustellen. Sie ist besonders bei Frauen beliebt, die aufgrund von Faktoren wie Schwangerschaft, Gewichtsschwankungen oder dem natürlichen Alterungsprozess eine Erschlaffung der Brüste erfahren haben. Auch wenn die Brustgröße möglicherweise kein großes Anliegen ist, hilft die Operation, die Form und Position der Brüste zu verjüngen und ihre Kontur sowie Festigkeit insgesamt zu verbessern.

Die Bruststraffung gehört häufig zu den gefragtesten ästhetischen Operationen, da sie den Verlust der Hautelastizität korrigiert und zu festeren, höher positionierten Brüsten führt. In manchen Fällen reicht eine alleinige Bruststraffung jedoch nicht aus, um das gewünschte Volumen oder die gewünschte Fülle zu erreichen – insbesondere wenn nur wenig Brustgewebe vorhanden ist. In solchen Fällen können während des Eingriffs Brustimplantate eingesetzt werden, um die Größe und Form der Brüste zu verbessern und ein ausgewogenes sowie ästhetisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen.

breast-lift-istanbul-turkey-3655.jpg
Kontakt

Gründe für eine Bruststraffungsoperation

Es gibt verschiedene Faktoren, die das Erschlaffen der Brüste verursachen. Mit dem Alter verliert die Haut ihre Elastizität, und das Erschlaffen in vielen Bereichen des menschlichen Körpers tritt am häufigsten im Brustgewebe auf. Wenn hormonelle Veränderungen, genetische Veranlagung, Schwangerschaft, Stillen, die Wirkung der Schwerkraft sowie Gewichtszunahme und -verlust hinzukommen, verstärkt sich das Erschlaffen. Bruststraffungsoperationen sind Eingriffe, die durchgeführt werden, um diese Probleme zu reduzieren oder zu beseitigen.

Überlegungen vor der Bruststraffungsoperation

Eine Brustuntersuchung muss vor der Operation durchgeführt werden. In gefährlichen Situationen oder bei Personen über 40 Jahren sollten eine Brustultraschalluntersuchung und Mammographie durchgeführt und eine Entscheidung über die Operation getroffen werden. Das Aufhören mit dem Rauchen vor der Operation ermöglicht eine schnellere und reibungslosere Heilung. Aspirin und entzündungshemmende Medikamente sollten 2-3 Wochen vor der Operation abgesetzt werden. Häufig verwendete pflanzliche Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel müssen vor der Operation abgesetzt werden.

Arten der Bruststraffungsoperation

Welche Technik am besten für den Patienten geeignet ist, wird nach der Untersuchung anhand des Ausmaßes des Erschlaffens der Brüste, der Hautelastizität und des Volumenverlusts entschieden. Die Einschnitte können je nach Deformationsgrad um die Brustwarze, senkrecht unterhalb der Brustwarze oder in Form eines umgekehrten T gemacht werden.

Anästhesiemethode und Dauer der Bruststraffungsoperation

Bruststraffungsoperationen werden unter Vollnarkose durchgeführt, und die Operation dauert durchschnittlich 3 Stunden. Der Patient wird in der Regel am selben Tag oder am Tag nach der Operation entlassen. Die Fäden werden nach 10-12 Tagen entfernt. Patienten können nach einigen Tagen in ihre täglichen Aktivitäten und das soziale Leben zurückkehren, indem sie einen elastischen Sport-BH tragen, der vom Arzt empfohlen wird.

Heilungsprozess nach der Bruststraffungsoperation

Nach Bruststraffungsoperationen kann, wenn Silikon-Brustprothesen nur mit der Straffung unter dem Muskel platziert werden, besonders in den ersten Tagen Schmerzen bei Armbewegungen auftreten. In diesem Fall werden starke Schmerzmittel und Muskelrelaxantien zur Schmerzbekämpfung eingesetzt. Es kann unterschiedliche Einschnittmarken in verschiedenen Größen und an verschiedenen Stellen geben, je nach dem Ausmaß des Erschlaffens und der Operationsmethode. Es dauert 3-4 Monate, bis die Brust ihre ideale Form erreicht.

Wichtige Punkte nach der Bruststraffungsoperation

  • Schwere Lasten heben oder drücken sollte für 3-4 Wochen vermieden werden.

  • Geschlechtsverkehr sollte mindestens 1 Woche lang vermieden werden, und intensive Sportarten sollten mindestens 1 Monat lang vermieden werden.

  • Der vom Arzt empfohlene Sport-BH sollte regelmäßig zum Unterstützungszweck getragen werden.

  • Da die Brustwarze und die Milchdrüsengänge nicht berührt werden, wird die Stillfunktion nach der Geburt in keiner Weise beeinträchtigt.

Contact us

bottom of page